
Presse
einige
ausgewählte Kommentare zu den pazzaCaglia Programmen. Ausführliche
Pressestimmen finden Sie unter den jeweiligen Programmen.
Sento
un certo non so che ...
„Selten hörte man diese Musik so frisch und spritzig
aufbereitet, ohne die historische Authentizität zu verletzen
... “
(Fuldaer Zeitung)
Divino
Luigi - Caro Carissimi
„Nicht braves, sondern lustvolles, auch exaltiertes Musikleben
der Stimmen und des Instrumentenklangs ... stehende Ovationen für
diese zauberhafte und temperamentvolle Darbietung“
(Bergische Morgenpost)
Non
è tempo d’aspettare
„Mal melancholisch-sehnsuchtsvoll, mal tänzerisch-elegant,
dann wieder temperamentvoll und ausgelassen - all das lässt
sich den Liedern und Instrumentalwerken entlocken, wenn man so innig,
sensibel und mit so viel Leidenschaft für die Musik ans Werk
geht wie pazzaCaglia. ... bewiesen einmal mehr ihr Gespür für
unkonventionelle Projekte, die begeistern.“
(Saarbrücker Zeitung)
Lamentationes
„ ... ein besinnliches Konzert mit großen seelischen
Tiefen.“
(Saarbrücker Zeitung)
…
quia amore langueo
„ ... ist ein perfekt austariertes und ausgelotetes Programm
... das schlicht und ergreifend wunderschön vorgetragen wurde.“
(Saarbrücker Zeitung)
L’Orfeo
„Brillante Regie, ungemein differenziert gespielte Musik,
... ein bewegendes Ereignis“ (Saarbrücker Zeitung)
Scipione
Africano
„ ... die Sängerinnen und Sänger boten ein selten
anzutreffendes, hohes Niveau szenischen Handelns ...“
(Online Musik Magazin)
„ ... des kleinen, aber feinen, höchst differenziert
spielenden Instrumentalensembles ... ein glänzender, sinnlich-schwungvoller,
ebenso spannender wie kurzweiliger Opernabend an einem ungewöhnlichen
Ort ... “
(Opernwelt)
„ ... die irrwitzigste Opernaufführung der Sommersaison
... “
(Nachtmagazin der Tagesschau)
La
Pazzia
„Ein Projekt ohne Netz, aber mit doppelten Böden.“
(Saarbrücker Zeitung)
illusioni
„Pfiffiger Flirt von Film-Technik und Barock.“
(Saarbrücker Zeitung)
|